WILLKOMMEN BEI DEN WUNDERFINDERN

Der Kleidercontainer auf der Lanterstraße steht nicht mehr zur Verfügung.

 

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Alleinerziehend * * * Wir lassen euch nicht alleine

🔥🥰🔥🥰🔥🥰🔥🥰🔥🥰🔥

Meldet euch einfach bei uns, wenn du aus Dinslaken, Voerde oder Hünxe kommst.

Alleinerziehend zu sein ist oftmals schon extrem schwer, aber in den Krisenzeiten der letzten Zeit ist es noch schlimmer geworden. 😢

„Uns wird immer erklärt wir sollen Kinder gesund ernähren“. 🍏🍎🍓🍉🫑🥒 Aber wie soll das bei diesen Preisen gehen? Oder soziale Teilhabe? Soziales Miteinander… ? Da bieten wir Unterstützung.

In der Theorie mag das alles so sein, aber in der Praxis ist es eben nicht der Fall. Daher möchten wir uns allen Alleinerziehenden nochmal genau vorstellen.

Was machen wir, die Wunderfinder. ???

Wir helfen dir und deinen Kindern 👦 in schwierigen Lebenslagen. Unsere Kleiderkammer 👖👗👟 ist ausgestattet wie ein kleines Warenhaus. Die Sachen sind in einwandfreien und oftmals neuen Zustand. Und für euch alles kostenlos. Unsere Mitglieder haben für euch immer ein offenes Ohr und Ideen, denn bei uns heisst es „Menschlichkeit, die ankommt“. ❤️❤️❤️

Wir organisieren verschiedenen Feste, wie Weihnachten 🤶, Sommerfeste 🎉, Ferienfreizeiten ⛺ oder aber auch Parkbesuche. Auch diese Angebote sind kostenlos.

Viele unsere Mitglieder haben selbst diese Probleme erlebt und können daher nachvollziehen, wo die Probleme liegen. Empathie und Gefühl ist wichtig für ein vertrauensvolles Miteinander . Wir sind die , die niedrigschwellig helfen wollen und nicht dafür studiert haben, denn wir sind nah dran am Menschen und für uns seid Ihr keine Zahlen oder Akten.🥰

Wenn du also alleinerziehend bist und Interesse hast, melde dich einfach mal bei uns.

Wer darf zu uns kommen?

Alle Alleinerziehenden die entweder ALG2/Sozialhilfe bekommen oder deren Einkommen sehr niedrig ist. Wir wissen, dass oftmals auch die, die Arbeiten gehen sehr wenig haben. Auch euch möchten wir helfen.

In einem persönlichen, völlig zwanglosen Gespräch finden wir zusammen.

Trau dich einfach. Wenn du nicht gerne telefonierst, schreibe uns einfach eine Nachricht.

Unsere Sammelstelle ist immer Montags von 10-13 und 15-18 Uhr besetzt. Für das Erste kennenlernen ist ein
Termin immer ganz wichtig, damit man in Ruhe sprechen kann.

Menschlichkeit, die ankommt. ❤️❤️❤️
... WeiterlesenWeniger Text anzeigen

2 Stunden her

Alleinerziehend * * * Wir lassen euch nicht alleine  

🔥🥰🔥🥰🔥🥰🔥🥰🔥🥰🔥

Meldet euch einfach bei uns, wenn du aus Dinslaken, Voerde oder Hünxe kommst.

Alleinerziehend zu sein ist oftmals schon extrem schwer, aber in den Krisenzeiten der letzten Zeit ist es noch schlimmer geworden. 😢

„Uns wird immer erklärt wir sollen Kinder gesund ernähren“. 🍏🍎🍓🍉🫑🥒  Aber wie soll das bei diesen Preisen gehen? Oder soziale Teilhabe? Soziales Miteinander… ?  Da bieten wir Unterstützung.

In der Theorie mag das alles so sein, aber in der Praxis ist es eben nicht der Fall. Daher möchten wir uns allen Alleinerziehenden nochmal genau vorstellen. 

Was machen wir, die Wunderfinder. ???

Wir helfen dir und deinen Kindern 👦 in schwierigen Lebenslagen. Unsere Kleiderkammer 👖👗👟 ist ausgestattet wie ein kleines Warenhaus. Die Sachen sind in einwandfreien und oftmals neuen Zustand. Und für euch alles kostenlos.  Unsere Mitglieder haben für euch immer ein offenes Ohr und Ideen, denn bei uns heisst es „Menschlichkeit, die ankommt“. ❤️❤️❤️

Wir organisieren verschiedenen Feste, wie Weihnachten 🤶, Sommerfeste 🎉, Ferienfreizeiten ⛺ oder aber auch Parkbesuche. Auch diese Angebote sind kostenlos. 

Viele unsere Mitglieder haben selbst diese Probleme erlebt und können daher nachvollziehen,  wo die Probleme liegen. Empathie und Gefühl ist wichtig für ein vertrauensvolles Miteinander . Wir sind die , die niedrigschwellig helfen wollen und nicht dafür studiert haben, denn wir sind nah dran am Menschen und für uns seid Ihr keine Zahlen oder Akten.🥰

Wenn du also alleinerziehend bist und Interesse hast, melde dich einfach mal bei uns. 

Wer darf zu uns kommen? 

Alle Alleinerziehenden die entweder ALG2/Sozialhilfe bekommen oder deren Einkommen sehr niedrig ist. Wir wissen, dass oftmals auch die, die Arbeiten gehen sehr wenig haben. Auch euch möchten wir helfen.

In einem persönlichen, völlig zwanglosen Gespräch finden wir zusammen.

Trau dich einfach. Wenn du nicht gerne telefonierst, schreibe uns einfach eine Nachricht.

Unsere Sammelstelle ist immer Montags von 10-13 und 15-18 Uhr besetzt. Für das Erste kennenlernen ist ein 
Termin immer ganz wichtig, damit man in Ruhe sprechen kann.

Menschlichkeit, die ankommt. ❤️❤️❤️

Ein gaaaaanz grosser Dank an euch.
👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏

Herzensmenschen, die nach unserem Leitsatz handeln.👍👍👍

Menschlichkeit, die ankommt. ❤️❤️❤️

m.facebook.com/story.php?story_fbid=590729936415304&id=100064349093267Unsere Kirchengemeinde unterstützt die Wunderfinder in Dinslaken

Mit einer Spende in Höhe von 2.220,11 Euro unterstützt die Evangelische Kirchengemeinde Hiesfeld die wichtige soziale Arbeit der @Wunderfinder in Dinslaken.

Presbyteriumsvorsitzender Sven Hesse und Diakoniekirchmeister Martin Pieper überreichten stellvertretend für unsere Kirchengemeinde den Spendenscheck an den 1. Vorsitzenden Ludger Krey und die 2. Vorsitzende Bianka Lakomski von den Wunderfindern e.V., die konkrete Hilfe für bedürftige Menschen in Dinslaken durch die Beschaffung von Lebensmitteln und deren Verteilung, Betreuung und Beratung im sozialen Bereich sowie finanzielle Einmal-Nothilfen leisten.

Die Spendengelder in Höhe von 2.220,11 Euro wurde im Rahmen der sonntäglichen Klingelbeutelkollekten von unseren Gemeindemitgliedern gespendet.

Herzlichen Dank an alle Unterstützerrinnen und Unterstützer, Gott segne Geber und Gaben.
... WeiterlesenWeniger Text anzeigen

18 Stunden her

Ein gaaaaanz grosser Dank an euch.
👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏

Herzensmenschen, die nach unserem Leitsatz handeln.👍👍👍

Menschlichkeit, die ankommt. ❤️❤️❤️

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=590729936415304&id=100064349093267

Hier ein paar Eindrücke.

👍👍🌼🌼👍👍🌼🌼

Kommt und schaut rein ins Atelier Freiart

Eine tolle Aktion von Christian Klein und Ralf Nawrot.

Menschlichkeit, die ankommt. ❤️❤️❤️
... WeiterlesenWeniger Text anzeigen

1 Tag her

Einsatzbericht 470
Von Helene

Gegen 8 Uhr am Morgen ging das Telefon ☎️☎️..... "Könnt Ihr mir helfen? Ich weiß nicht mehr weiter. Ich habe kurzfristig einen Platz im Entzug bekommen, aber Bus🚌 und Bahn 🚂 streikt ja" Ok überlegt wer könnte ? ! ! . Peter springt ein und los gehts 🚕🚕🚕🚕🚕. Danke dafür. Jetzt heißt es Daumen 🤞🤞🤞🤞 drücken und alles gute in der Klinik 🏥🏥. Wir können nicht IMMER helfen, aber versuchen es möglich zu machen.

Heute war ein gewussel am Bahnhof🏫 wie lange nicht mehr. Ja der Frühling🥀 ist angekommen auch bei uns.

Das große Thema unsere Osterfeier 🐰 ab jetzt schreiben wir auf wer gerne kommen möchte. Da war der Andrang groß, jeder wollte der erste sein, aber wie immer kommt jeder auf unsere Liste📝.

Aber es gab natürlich auch wieder was leckeres zu Essen 😋 heute war es die super duftende Gulaschsuppe🥘 von Diana‘s Stübchen dazu ein Brötchen und man hörte nur noch,, boah das schmeckt, gibt's noch Nachschlag '' ja klar auch das. Aber dann waren die Töpfe🫙 leer,nun ging es ab zur Kuchen- 🍩🥮🥧 und Kaffeestation ☕. Auch da hieß es bald alles Ende, ja man glaubt es kaum aber ratzfatz waren alle 3 Kuchen verpuzt. Dann noch die Süßigkeiten 🍬🍫 für die Seele, da ist die Welt 🌍 wieder ein bißchen schöner.

Das beste war aber heute mal das Wetter ☀️ da war so ein gelber Ball am Himmel 🌤️ einfach toll .
Dann sitz man doch viel lieber zusammen und erzählt wie die Tage so gelaufen sind.
Heute waren es mal überwiegend gute Geschichten, aber wie immer leider auch nicht so gute...

Doch wie soll es im Moment anders sein zum Einsatzschluss muss es doch noch regnen 🌧️

So ist es halt, nochmal allen sagen das wir am Freitag bei der Picobello Aktion mit machen und die Umgebung am Bahnhof reinigen. Also alle an die Besen 🧹🧹und los, mal sehen wer alles kommt. Wir werden euch berichten 🗣️

Das war's für heute, mit einem Tschüß🖐️ bis zum nächsten Einsatz, gehen auch wir nach den üblichen aufräumarbeiten nach Hause .

Menschlichkeit die ankommt ❤️❤️❤️
... WeiterlesenWeniger Text anzeigen

5 Tage her

Mehrere Aktionen im Bergpark
** Kommt vorbei ** Schaut rein **
🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥

Verkauf im RAHMEN DER Ausstellung „FUNDSTÜCKE“

Am 26.03.2023 habt ihr die Möglichkeit drei Bilder 🖼️🖼️🖼️ zu erwerben. Der Betrag 🪙 kommt dann dem Wunderfinder e.V. zugute.

Fotograf Christian Klein und Objekt-Künstler Ralf Nawrot zeigen in einer gemeinsamen Ausstellung „Fundstücke“. Eröffnung ist am 26. März um 11 Uhr im Atelier Freiart, Hünxer Str. 374, 46537 Dinslaken.

Für die „Fundstücke“ hat Christan Klein Fotos durchforstet, die er im Rahmen der Extraschicht dort zeigte, aber auch Unveröffentlichtes, was er nun doch noch einmal in Dinslaken zeigen möchte. Viel Norddeutsches ist schon dabei. Und dahin zieht es den gebürtigen Oldenburger zurück. Er wird mit seiner Frau nach Ostfriesland auf einen Bauernhof ziehen, sich dort der Fotografie und der Gärtnerei widmen. So wie schon in Bottrop, wo er Gemüse angebaut hat.
Die Naturverbundenheit hat er mit Ralf Nawrot gemein. Und diesen wiederum verbindet das Engagement im Verein „ach so“ mit Walburga Schild-Griesbeck. Stichwort Nachhaltigkeit. Für Ralf Nawrot ist es nicht nur selbstverständlich, alte Lacke oder Batterien, die er am Rhein findet, fachgerecht entsorgen zu lassen. Aus besonders interessant geformtem Schwemmholz, Federn und Blütenblättern, die er trocknet, erschafft er eine Kunst, die zugänglich, leicht verständlich und damit inspirierend sein soll.

Natürlich kann man auch verschiedene Bilder von Walburga Griesbeck-Schild bestaunen.

Atelier Freiart

Im Turm ist auch das „Reiki Studio“ geöffnet (www.romy-charlott.de/) und es gibt auch dort verschiedenes zu kaufen.
Romy-Charlott

Auch das Team von „ach so“ ist an diesem Tag im Einsatz mit dem Repair Cafe. achso-dinslaken.de/die-eroeffnung-des-repair-cafes-rueckt-naeher/
ach so - Initiative für bewusstes Leben in Dinslaken

In dem Bild/Text seht ihr, wie ihr die Bilder erwerben könnt.

Menschlichkeit, die ankommt. ❤️❤️❤️
... WeiterlesenWeniger Text anzeigen

6 Tage her

Mehrere Aktionen im Bergpark 
** Kommt vorbei ** Schaut rein **
   🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥

Verkauf im RAHMEN DER Ausstellung „FUNDSTÜCKE“

Am 26.03.2023 habt ihr die Möglichkeit drei Bilder 🖼️🖼️🖼️ zu erwerben. Der Betrag 🪙 kommt dann dem Wunderfinder e.V. zugute. 

Fotograf Christian Klein und Objekt-Künstler Ralf Nawrot zeigen in einer gemeinsamen Ausstellung „Fundstücke“. Eröffnung ist am 26. März um 11 Uhr im Atelier Freiart,  Hünxer Str. 374, 46537 Dinslaken.

Für die „Fundstücke“ hat Christan Klein Fotos durchforstet, die er im Rahmen der Extraschicht dort zeigte, aber auch Unveröffentlichtes, was er nun doch noch einmal in Dinslaken zeigen möchte. Viel Norddeutsches ist schon dabei. Und dahin zieht es den gebürtigen Oldenburger zurück. Er wird mit seiner Frau nach Ostfriesland auf einen Bauernhof ziehen, sich dort der Fotografie und der Gärtnerei widmen. So wie schon in Bottrop, wo er Gemüse angebaut hat.
Die Naturverbundenheit hat er mit Ralf Nawrot gemein. Und diesen wiederum verbindet das Engagement im Verein „ach so“ mit Walburga Schild-Griesbeck. Stichwort Nachhaltigkeit. Für Ralf Nawrot ist es nicht nur selbstverständlich, alte Lacke oder Batterien, die er am Rhein findet, fachgerecht entsorgen zu lassen. Aus besonders interessant geformtem Schwemmholz, Federn und Blütenblättern, die er trocknet, erschafft er eine Kunst, die zugänglich, leicht verständlich und damit inspirierend sein soll.

Natürlich kann man auch verschiedene Bilder von Walburga Griesbeck-Schild bestaunen. 

Atelier Freiart 

Im Turm ist auch das „Reiki Studio“ geöffnet (https://www.romy-charlott.de/) und es gibt auch dort verschiedenes zu kaufen. 
Romy-Charlott 

Auch das Team von „ach so“ ist an diesem Tag im Einsatz mit dem Repair Cafe. https://achso-dinslaken.de/die-eroeffnung-des-repair-cafes-rueckt-naeher/ 
ach so - Initiative für bewusstes Leben in Dinslaken 

In dem Bild/Text seht ihr, wie ihr die Bilder erwerben könnt.

Menschlichkeit, die ankommt. ❤️❤️❤️

Einsatzbericht 469
vom Ludger

Mittags gab es wieder ein Telefonat. ☎️☎️ „Hi Ludger. Das mit dem Strom 🔌 ist immer noch nicht geregelt“. Ok komm um 16.30 Uhr zum Verein. Wir machen das jetzt für dich. Der 4 Fall. Alle mit Betreuer. Es liegt sicher nicht immer am Betreuer, aber wir müssen endlich verstehen, dass es Menschen gibt, die man an die „Hand 🙏🏻🤝🏻 nehmen muss“. Und mit an die Hand nehmen muss, meinen wir nur bildlich. Man kann fast alles heute per Email 📧 klären und auch erledigen.
Nachdem dann noch jemand kam, mit der Bitte um Hilfe bei seinen „Papieren“📜📜 ging es dann zum Bahnhof 🚂.

Das Team hatte schon alles aufgebaut. Da jemand kurzfristig krank absagen musste und unsere Kassenwartin im Verein war, sprang 👏🤝🏻🙏🏻 diese ganz spontan ein. Das nennt mal wohl Zusammenhalt.

Es gab Hähnchenbrust mit Pfannengemüse und Reis 🍽️🍽️. Da hatte das ZELOH - essen • trinken • feiern mal wieder was gezaubert. Da sehr viel los war, war das Essen am Ende natürlich auch komplett weg. Vom Foodsharing gabs noch ein wenig Obst 🍎🍏 und Gemüse und so hatte jeder noch ein wenig was fürs Wochenende.

Für die Seele gabs noch lecker was zu naschen. Für den einen Schokoladen 🍫🍫 und für den anderen gabs Fruchtgummis🍬🍬.

Langsam wird das Wetter besser und wir alle warten auf den Frühling. 🌞🌞

Unser nächstes Projekt startet bald….. Seid gespannt was da wieder kommt….denn für uns heisst es weiter….

Menschlichkeit, die ankommt. ❤️❤️❤️
... WeiterlesenWeniger Text anzeigen

1 Woche her

Comment on Facebook

Ich hab nur nicht bemerkt, dass die Weste ein Namensschild hatte. 😂 Hat aber viel Freude gemacht mit euch. Und auch, einige bekannte Gesichter unter unseren Gästen zu sehen.

Sorry,ganz Dinslaken und die anderen Städte wissen das die Wunderfinder sehr gute Arbeit machen. Aber warum bringt Ihr es nicht auf den Punkt das die Personen Probleme mit der Caritas haben? Langsam sollte was dagegen unternommen werden an Herr M und Konsorten

Einsatz Nr.468
Von Carmen

Immer wieder Dienstags trifft sich das Team im Wunderfinderhaus. Wie ich schon in meinem letzten Bericht feststellte, gibt es wirklich bei uns kleine Wichtel 🧙, die schon wieder alles vorbereitet haben. Ich nenne sie die (Aus-)Sortierwichtel. Man sieht sie so nicht, aber sie sind immer Montags und Mittwochs in der Sammelstelle und sortieren die gespendete Kleidung, packen diese in die Kisten für den Bahnhof und kümmern sich so ganz nebenbei noch um unsere Alleinerziehenden und Senioren. (Will sie einfach mal erwähnen)

Morgens dachte ich noch, was für ein Schietwetter, doch zur Ausgabe war es zwar kalt 🥶, aber trocken und ein toller Sonnenuntergang 🌅 begleitete uns. So war die Stimmung am Bahnhof 🚉 locker und es wurden tolle Gespräche geführt.

Die leckere 😋Currywurst von Seppels Schnellimbiss war genauso schnell aufgegessen, wie der Kuchen von unseren Backwichteln👩‍🍳. Kein Krümel blieb übrig.

Auf Grund der Kälte 🥶 wurden heute nochmal dicke Sachen zum Anziehen verteilt. Auch Wärmesohlen waren beliebt.

Alles verteilt, schon war der Einsatz wieder beendet und es wurde alles wieder verpackt. Zurück im Wunderfinderhaus wurde alles wieder gereinigt und aufgeräumt, sodass am Freitag der nächste Einsatz starten kann.

Wer mal etwas für die Tränendrüse 🥲 braucht, sollte sich das Lied der Wunderfinder von Alexa Feser anhören.

Tschüss bis zum nächsten Einsatz. 👋

Menschlichkeit die ankommt. ❤❤❤
... WeiterlesenWeniger Text anzeigen

1 Woche her

Comment on Facebook

Grossen Respekt..auch das ihr die Gesichter der Bedürftigen verschleiert. Das is ja leider nicht überall so was ich sehr schade finde

Wunderfinder Jahreshauptversammlung 2023
💡💡💡💡💡💡💡

Am 11.03.2023 trafen wir uns zur Jahreshauptversammlung 2023.
6 Jahre Wunderfinder (12.03.2017) und es standen wieder Wahlen an.

Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender: Ludger Krey
2. Vorsitzende: Bianka Lakomski
Schriftführerin: Bianca Rosenstiel
Beisitzerin: Helene Söll
Beisitzerin: Andrea Sommer

Treu bleibt uns auch Evelin Reinicke als Kassenwartin 🪙🪙. Ein Dank geht an Michael Kulawik für seine Vorstandsarbeit der letzten Jahre. Aus gesundheitlichen Gründen hat er sich entschieden, nicht mehr anzutreten. Wir wünschen dir lieber Michael alles Gute und vor allem viel Gesundheit. Für seine Arbeit haben wir in zum Ehrenmitglied 📜📜 der Wunderfinder gewählt.

Für seine "Arbeit" der letzten Jahre geht unsere Dank an Harry Flicka, der ebenfalls zum Ehrenmitglied 📜 ernannt wurde. Bekannt als Nikolaus oder Weihnachtsmann 🎅 in Dinslaken .

Peter Söll 📜 und Andrea Sommer📜 erhielten die Auszeichnung für besondere Verdienste. Beide sind extrem engagiert im Jahr 2022 gewesen und haben diesen Preis verdient. 🥰

Wir werden die nächste Tage noch ein neues Projekt vorstellen. Also seid gespannt.

Menschlichkeit, die ankommt. ❤️❤️❤️
... WeiterlesenWeniger Text anzeigen

2 Wochen her

Wunderfinder Jahreshauptversammlung 2023
           💡💡💡💡💡💡💡

Am 11.03.2023 trafen wir uns zur Jahreshauptversammlung 2023. 
6 Jahre Wunderfinder (12.03.2017) und es standen wieder Wahlen an.

Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender: Ludger Krey
2. Vorsitzende: Bianka Lakomski
Schriftführerin: Bianca Rosenstiel
Beisitzerin: Helene Söll
Beisitzerin: Andrea Sommer

Treu bleibt uns auch Evelin Reinicke als Kassenwartin 🪙🪙. Ein Dank geht an Michael Kulawik für seine Vorstandsarbeit der letzten Jahre. Aus gesundheitlichen Gründen hat er sich entschieden, nicht mehr anzutreten. Wir wünschen dir lieber Michael alles Gute und vor allem viel Gesundheit. Für seine Arbeit haben wir in zum Ehrenmitglied 📜📜 der Wunderfinder gewählt.

Für seine Arbeit der letzten Jahre geht unsere Dank an Harry Flicka, der ebenfalls zum Ehrenmitglied 📜 ernannt wurde. Bekannt als Nikolaus oder Weihnachtsmann 🎅 in Dinslaken .

Peter Söll 📜 und Andrea Sommer📜 erhielten die Auszeichnung für besondere Verdienste. Beide sind extrem engagiert im Jahr 2022 gewesen und haben diesen Preis verdient. 🥰

Wir werden die nächste Tage noch ein neues Projekt vorstellen. Also seid gespannt.

Menschlichkeit, die ankommt. ❤️❤️❤️

Comment on Facebook

Glückwunsch

Glückwunsch

Einsatzbericht 467
vom Ludger

Am Ende bleibt die Wut.🤢🤢🤢

Um 15 Uhr gings bei mir los, da ich noch einige Dinge besorgen musste. Es waren noch 10 Grad und regnerisch 🌧️. Naja gut Regen... sind ja nicht aus Zucker. Wir begannen dann kurz vor 17 Uhr den Bus zu packen und der Schneefall 🥶🥶 und starker Wind 🌬️🌬️ setze ein. Als wir am Bahnhof 🚂🚂 ankamen pfiff der Wind über den Platz. Um die Sicherheit zu gewährleisten, stiegen wir auf Einweg-Besteck um, so das die Leute im Bereich des Bahnhofs essen konnten. Das Zelt 🎪🎪 wurde mit 8 Gewichten gesichert. Trotzdem war es schon sehr Riskant. Aber die Versorgung ist extrem wichtig. Auch wurde dringend Gas für die Gaskocher ⛽ benötigt. Auch die hatten wir natürlich dabei.

Bei K. der wir einen Antrag auf Strom Ratenzahlung gestellt haben, wurde auch der Strom ⚡⚡💡 wieder angestellt. Jetzt kann sie wieder duschen 🚿 und kochen 🍳.

Innerlich wurde gewärmt durch den leckeren Grünkohleintopf 🍲 mit Mettwurst und Fleisch vom Gasthof Ortmann . Es kamen immer wieder Leute aus dem Bahnhof und fragen nach Nachschlag. Logo geht das und noch nen heissen Kaffee dabei. Als Nachtisch noch Kuchen 🧀🧀. Auch Foodsharing Dinslaken 🍏🍎🍅🫑🥒hatte sich den Weg, durch den Schnee ❄️❄️ zu uns, freigeräumt.

Was bleibt bei so einem Abend? Ehrlich WUT 😡. Wir stehen am Bahnhof vor einem Gebäude 🏢🏢 was seit Jahren leer steht und unsere Mitglieder und auch die Menschen stehen im Schnee, Wind und der Nässe davor. Traurig, aber die DB möchte zur Zeit nicht vermieten......

Wir werden weiterhin nach unserem Vereinsmotto handeln.

Menschlichkeit, die ankommt. ❤️❤️❤️
... WeiterlesenWeniger Text anzeigen

2 Wochen her

Comment on Facebook

Es ist wirklich ,,HERZLOS " das Gebäude vorallem bei solchen Wetterbedingungen nicht den Menschen zugänglich zumachen.Die DB sollte sich schämen.Da ist das Wort : ,,MENSCHLICHKEIT mit❤️ HERZ " Ein Fremdwort. Einfach traurig 😢

❣️ Ganz großes Kino was ihr da macht ❣️

Große Klasse was ihr da macht nur zu schade das ihr das leerstehende Gebäude wenigsten im Winter nicht ganz unbürokratisch nutzen könnt

Ihr seid die BESTEN ❤️

Ludger Krey verlink die Bahn doch mal im Text, damit die das sehen...

Ihr habt so recht

View more comments

Einsatz 466
von Brigitte

Meine Güte war das heute kalt 🥶. 2 °C bei so hoher Luftfeuchtigkeit - genannt Regen 🌧️🌧️: Finger und Füße taten weh vor Kälte ❄️. Heute waren wir alle froh, als wir nach Hause gehen konnten. Was bleibt.... ein blödes Gefühl: die Obdachlosen bleiben der Kälte ausgesetzt. Sie haben keine warme Wohnung, keine heiße Dusche. Gefühlt würde ich draußen keinen einzigen Tag überleben.

Umso mehr sehe ich wieviel Sinn unsere Arbeit macht - warme Mahlzeiten - für Obdachlose nicht selbstverständlich. Heute gab es Lammsuppe von Indian Punjabi 🥘 Wir hatten erst Sorge, ob Lamm überhaupt ankommt: na klar! Heiß, scharf und lecker 👍

Danach ein leckeres Stückchen Kuchen🥮 von den Kuchenfeen und ein wenig Obst🍊 und Gemüse 🥒von food sharing. Es ist soo wichtig, dass wir die regelmäßige Unterstützung von unseren Spendern haben.

Es kam ein Ehepaar zum Bahnhof und brachte 3 Schlafsäcke. Wir haben die 3 Schlafsäcke auch angenommen und man konnte in ihren Gesichtern sehen, dass es ihnen Freude bereitet hat zu helfen und ich kann das für mich auch bestätigen: es bereitet mir Freude, ein kleines Lächeln in die Gesichter unserer Gäste zu zaubern. . Wir müssen aber deutlich sagen, dies war eine absolute Ausnahme. Wir können keine Spenden am Bahnhof annehmen. Das hat mehrere Gründe. Wir möchten uns in dieser Zeit zu 100 % auf die Menschen vor Ort konzentrieren und Gespräche führen. Wenn dann Spender Sachen bringen, geht auch ein wenig die "Privatsphäre" verloren. Wir hoffen , dass alle dafür Verständnis haben. Wir machen das nicht um jemand zu ärgern, sondern unsere über 6jährige Erfahrung hat dies einfach gezeigt. Daher wenn Sie Kleidung(bitte nicht mehr als 3 Säcke) ect.. spenden wollen , dann bringen sie diese immer Montags von 10-13 und 15-18 Uhr zum Vereinsheim, Wilhelm-Lantermann-Strasse 58a. Wir sind so dankbar für Ihre Unterstützung ❤️❤️

Mit Geldspenden können wir Bedarfsgerecht, bei einem "SONDERKAUF", warme Socken, lange Unterhosen ect.. kaufen.
Heute seht ihr mal die Arbeit des TEAMS und die gekaufte Kleidung.

In diesem Sinne: bis nächste Woche.
... WeiterlesenWeniger Text anzeigen

3 Wochen her

Comment on Facebook

Ihr seid spitze 👍👍👍💯‼️

Warum nur 3 Säcke mit Kleidung? Also braucht ihr doch nicht mehr Kleidung 😂😠

Einsatzbericht 465
Von Helene

Ja nu schon war es wieder so weit, auf zum Einsatz für alles andre keine Zeit.
Heute war ein schöner sonniger Tag dem zufolge auch einige Gäste👥, mal wieder länger sitzen bleiben, um mit uns zu quatschen. Aber trotz allem wenn die Sonne ☀️sich zurück zieht ist es noch sehr frostig.❄️

Aber die Wärme kam heute auch von dem leckeren Möhreneintopf🥘 mit Mettwurst, den hatte das Gasthof Hinnemann für uns gekocht. Ein ah und oh wie lecker ist das wieder, hört man es Murmeln.

Auch die warmen Getränke☕ taten ihr übriges da paßte dann auch noch ein Stück Kuchen 🥧rein. Danach gab es noch Obst🍇 und Gemüse🍆 von Foodsharing. Dann sitzen wir zusammen und reden über alles und jeden, es wird nach gefragt was ist mit dem habt ihr was gehört, wir haben Ihn länger nicht mehr gesehen.
Ja denn dann zuhören er ist jetzt da oder dort, ist für uns wichtig, aber oft wissen auch unsere Gäste nichts, das bedeutet wir machen uns jetzt noch mehr Sorgen um die Person. Doch jetzt wollen alle verschärft auf passen um uns am Dienstag zu berichten.

Aber heute war dann auch mal eine frohe Nachricht dabei, wir hatten ja berichtet das jemanden der Strom🕯️ abgestellt wurde, jetzt geht es doch mit der Ratenzahlung und der Strom💡 soll auch wieder angestellt werden.
Wenn man sich reinhängt und unterstützt, dann klappt das auch.

Also es ist immer so schön zusehen wie unsere Gäste zusammen sitzen und sich gemütlich unterhalten.
Auch wenn es noch so toll ist, das Wetter sagt uns macht das ihr ins warme kommt und auch unsere Gäste ziehen nach und nach ab, um in Ihre ⛺oder wo auch immer Sie übernachten zugehen.

Menschlichkeit die ankommt ❤️❤️❤️
... WeiterlesenWeniger Text anzeigen

3 Wochen her

DANKE DANKE DANKE
❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️

Dieses Jahr wollten wir uns mal bei den Caterern/Restaurants mit einem besonderen Geschenk bedanken.💓

Ohne unsere Caterer/Restaurants könnten wir Dienstag und Freitags kein warmes Essen
ausgeben.

Ein Riesen Dank dafür.🫂

Nach langem überlegen fanden wir auch das passende Geschenk🥰.

Ein großen Dank an JTLaserCraft das Du uns die Uhren gemacht hast.😍

Ganz nach unserem Motto...

Menschlichkeit, die ankommt. ❤️❤️❤️
... WeiterlesenWeniger Text anzeigen

3 Wochen her

Comment on Facebook

Vielen lieben Dank für die tolle Überraschung, wir freuen uns täglich, wenn wir im Laden auf die Uhr schauen !! Dankeschön vom kompletten Team 🤩 🍀

❤️ Wir haben zu danken, das wir die Uhren machen durften und unserer Kreativität freien Lauf lassen durften. Es hat richtig Spaß gemacht und danke für euer Vertrauen. Ihr macht eh den besten Job 👏🏻❤️

Die sind ja toll geworden 🤩eine super Anerkennung, da werden sich sicherlich alle sehr drüber freuen ❤️

Ludger,wie kann Extrawurst da auch teilnehmen? Lg

Tolle Idee 👍🏻👍🏻👍🏻

Wer sich für diese Sachen interessiert, hat die Möglichkeit Frühlingsmarkt in Wesel

View more comments

Einsatzbericht 464
Von Ellen

Ich war eine Weile nicht da - manchmal gehen Familie und Job vor. Umso mehr habe ich mich gefreut, das Team und die Gäste wiederzusehen. Und die übliche Routine hat wie immer Spaß gemacht:

Testen 🤒, Begrüßung 👋, einpacken 🚌, zum Bahnhof 🚉 laufen🚶‍♀, auspacken 🧰, aufbauen und schon kann's losgehen!

Man kann den kontinuierlichen Unterstützer*innen nicht oft genug danken: Spinatauflauf von Fleischerei Caniels🍝 , Obst🍊 und Gemüse🍅 von Foodsharing und natürlich Gebäck von unseren lieben Kuchenfeen 🥧🧚‍♂️ - Ihr seid alle einfach klasse! Genau wie alle Dinslakener da draußen, die uns mit Spenden aller Art supporten.

Und am allermeisten Ihr Lieben, die Ihr uns jeden Dienstag und Freitag besucht, vertraut und unsere Hilfe annehmt.❤️

,,Jeder Mensch hat seinen wunden Punkt und das erst macht ihn menschlich" (Oscar Wilde)

In diesem Sinne:

Menschlichkeit die ankommt ❤️❤️❤️
... WeiterlesenWeniger Text anzeigen

4 Wochen her

Comment on Facebook

Habt ihr den ein Wunder gefunden?

Ich finde das es von euch mehr Menschen geben muss. Ihr leistet eine Klasse Arbeit . LG Maik

Einsatz Nr 463
Von Indra

Bedürftiger von den Toten auferstanden!!!! Schlagzeile für unseren heutigen Einsatz 😂

Ich kläre euch auf. Wir haben schon lange, seit Jahren, einen Bedürftigen aus Dinslaken nicht mehr gesehen. Auch die anderen Bedürftigen nicht. Man munkelte, er wäre verstorben. Wir erhielten auch immer wieder fragen von den Bürgern aus Dinslaken.

Nun ja , da isser wieder ! Und kein bisschen verändert, er lebt jetzt nur in Essen.
Ihr kennt T alle....

Und sonst so..?
Unser Einsatz war wieder kurz und knackig.
Die Gulaschsuppe🥘 von Schlemmer - Hütte / Imbiss & Partyservice kam super an bei der Nässe und kälte an. Suuuper lecker.

Auch die Muffins waren mega klasse 👍🍰

Es, kamen viele zum Bahnhof🏫 und wir konnten unsere Lebensmittel gut verteilen.

Menschlichkeit die ankommt ❤❤❤
... WeiterlesenWeniger Text anzeigen

4 Wochen her

Comment on Facebook

Ihr seid einfach tolle Menschen 💕

Genau das finde ich auch ! Ihr seid einfach tolle Menschen 💕.

Einsatzbericht Nr 462
Vom Ludger

Sauer mal richtig sauer sein…..🤢🤢🤢🤢🤢

Ich möchte heute mal darlegen, welche Probleme die letzte Zeit immer öfter auftauchen. Man fragt „Hey T ist das Problem mit dem Strom ⚡⚡💡 gelöst“ „Ne leider nicht“. Das sind die Dinge die uns langsam wütend 🤢 machen. Es gibt Betreuer , die dafür da sind, sich um die Probleme dieser Menschen zu kümmern. Es gibt eben Menschen, die es alleine nicht schaffen. Er hat jetzt nochmal einen Termin 🕦. Wenn das dann nicht klappt, dann werden wir das übernehmen, denn es geht uns um die Menschen. Kaum ist man aus dem Gespräch 💬💬 raus. „Ludger können wir mal reden. Na klar können wir“: „Mir wurde der Strom 💡🔌 abgestellt. Nachzahlung zu hoch. Du weisst doch bin erst wieder in der Eingliederung. Meine Betreuerin hat das nicht hinbekommen. Sie sagt sie kennt sich nicht aus und das Amt würde das als Darlehn sowieso nicht übernehmen…… Auch dafür werden wir eine Lösung finden.

Kurz vor Schluss kommt ein 👴🏻👴🏻alter Herr. Er zögert, aber dann isst er schonmal was und unsere Mädels 👵 an dem „Klamotten“ 🧦🧥 statten ihn aus. Wir sagen ihm, er solle doch Freitag wieder kommen. Wir müssen erstmal vertrauen schaffen. Denn wir haben es mit Menschen zu tun und nicht mit ZAHLEN oder AKTENORDNERN.

So dunkler 🌑 es wurde umso kälter 🥶 wurde es auch. Bei Knapp 6 Grad war die heisse Graupensuppe 🍲🍲 mit Mettwurst von Seppels Schnellimbiss der absolute Knaller. Zum Ende hin waren dann die knapp 18 Liter auch weg. Zum Nachtisch gab es tollen Kuchen 🍰🍰. Auch der war alle….. Foodsharing hatte Obst 🍏🍎🍊 gebracht, was gerade unsere „JUNGS“ die draußen schlafen, gerne nehmen.

Nach dem Einsatz haben die alle anderen noch gespült und aufgeräumt. Peter und ich mussten noch den Bus 🚌wegbringen, da die Lichtanlage am Auto rumspinnt.

Jetzt sitze ich hier, schreibe den Bericht und bin wieder genauso sauer 🤢🤢…. Aber dann heisst es Kopf hoch. Formulare 📜 vorbereiten für die, die unsere Hilfe brauchen und auch annehmen. Denn zugucken darf man beim Fußball, aber bei Menschen muss man MACHEN nach unserem Leitsatz

Menschlichkeit, die ankommt ❤️❤️❤️
... WeiterlesenWeniger Text anzeigen

1 Monat her

Comment on Facebook

Ihr seid einfach Super 💪🍀

Hallo Lui, mit Betreuten habe ich jeden Tag beruflich zu tun. Oftmals ist es so, dass sich die Betreuer echt einen Schei....um irgend etwas kümmern. Sei es sich um einfach Belange oder um alltägliche Dinge zu kümmern. Die Betreuten betteln förmlich teilweise wochenlang bis sie Taschengeld oder andere Dinge bekommen, welche Ihnen aber auch normal regelmäßig zustehen. Einfach nur zum kot......

Hauptsache die Betreuer ( vielleicht von der Caritas) haben ihr Geld und Stunden im Sack und liegen Abends im warmen Bett und lachen sich kaputt. Vielleicht mal direkt bei der Caritas anrufen was im Kreis Wesel falsch läuft. Hauptsache Herr M.hat alle seine Schafe im trockenen und feiert alle 4 Wochen eine Party Zuhause und die kosten laufen über die Caritas. Ludger ich habe diese Brut oft über Jonkmanns beliefert

Solange arme und kranke Menschen, gut beheizte Räume mit wohlernährten Mitarbeitern aufsuchen müssen um Hilfe zu bekommen, läuft was falsch. Besonders die Caritas ist eigentlich an christlichem Vorgehen zu messen. Kirche halt...

Tja Ludger, das meinte ich Mal vor ein paar Wochen, die Rahmenbedingungen müssen sich ändern in Dinslaken und da gibt es eine Menge zu tun. Nichts gegen euer Engement. Aber Kranke,Arme und Bedürftige sind in Dinslaken echt am Ar****🤢🤢🤢Ich will auch nicht wissen,wieviele Menschen durch eine bestimmte Institution in Dinslaken in die Obdachlosigkeit etc.getrieben werden. Bei denen müsste Mal ein ordentlicher Besen kehren. Die kirchlichen Einrichtungen in Dinslaken schauen alle zu. Ich wohne noch nicht lange hier, erst seit letztem Jahr, weiss aber schon soviel, da ich selber schwerkrank bin, das Dinslaken kein Anstand und keine Moral kennt. Das geht anders, definitiv. Ich selber wurde schon als Krüppel beschimpft. Es macht mich einfach nur wütend zu lesen, das bedürftige Menschen in Dinslaken derart im Regen stehen gelassen werden und dss den Verantwortlichen sch*** egal ist. Trotzdem danke für euer Engement. Trotzdem muss sich was ändern.

View more comments

Einsatz Nr 461
Von Indra von Freitag

Heute war gute Stimmung am Bahnhof. Die Bedürftigen hatten Spaß und waren sehr Redselig 👍🫶
Wir hatten heute sogar ein Geburtstagskind dabei und wir konnten Ihm mit Zelt, Campinggas und Schlafsack eine Freude machen. 🥳♥️🧡

Heute gab es Abendessen von ZELOH - essen • trinken • feiern Hirtenpfanne mit Couscous🍲 , ein Traum!!!! Unsere Caterer lassen sich immer etwas einfallen. Einfach toll
Die Bedürftigen holten sich 2 oder 3 mal Nachschlag und auch bei Kaffee☕ und Kuchen 🍰konnten Sie gut zugreifen 🥳

Auch FoodSharing hatte noch Lebensmittel 🍊🫑🥒vorbeigebracht , die wir verteilten.

Alles in allem, ein gelungener Einsatz.👍

Wir hoffen das der Frühling bald kommt und wir etwas beruhigter nach Hause gehen können.

Liebe Grüße und Helau 🎊🍾🥂

Menschlichkeit, die ankommt. ❤❤❤
... WeiterlesenWeniger Text anzeigen

1 Monat her

Einsatzbericht 460
Von Michaela

Mit wehenden Fahnen🏴🏳️🏴🏁 kam ich gerade noch rechtzeitig, um beim Aufbau am Bahnhof🏫 zu helfen.
Oft war ich dieses Jahr noch nicht mit dabei, Familie und Job sind halt auch wichtig.

Aber es ist immer wieder schön, Bekannte Gesichter wieder zu sehen und neue, tolle Menschen kennen zu lernen. Sowohl bei den Wunderfindern, als auch bei den Gästen. Und da lohnt es sich, auch mal n Zahn zuzulegen, um es doch rechtzeitig zu schaffen.

Und dann, als alles vorbereitet war, ging es los:
Die leckere Erbsensuppe🍲 kam dies mal von Diana‘s Stübchen und wurde mit Genuss gelöffelt.
Bei Kaffee und Kuchen 🍰🥧🍫wurde geplauscht, sich ausgetauscht, aber auch ernste Gespräche geführt.

Da es heute leider kein Obst und Gemüse gab, musste die Schokolade🍫 herhalten und wurde an alle verteilt. Auch lecker…. Kakao ist ja auch irgendwie Gemüse 😂

Wer wollte, deckte sich mit Kleidung ein unter fachkundiger Beratung gab es. 🥾👟🧥👖👕🩲🧦

Auch🪒🧴🧽🧼 wurden gerne genommen.

Vielen Dank für den netten Einsatz!

Am Valentinstag wieder ein Einsatz mit Hand 🫱und Herz💓.

Menschlichkeit, die ankommt ❤️❤️❤️
... WeiterlesenWeniger Text anzeigen

1 Monat her

An alle Vereinsmitglieder
des Wunderfinder e.V.

Dinslaken, den 14.02.2023

Einladung zur Mitgliederversammlung

Sehr geehrtes Mitglied,

unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet statt am
Samstag, den 11. März 2023 um 16:00 Uhr,

Haus Barbara, Oststrasse 100, 46535 Dinslaken

Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:

1. Begrüßung & Formalia
2. Ehrungen
3. Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden
4. Rechenschaftsbericht des Kassenwarts
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Vorstandes
7. Neuwahlen
a. des/der 1. Vorsitzenden
b. des/der 2. Vorsitzenden
c. der/des Schriftführer
d. des erweiterten Vorstands
8. Verschiedenes, Anträge

Anträge zur Tagesordnung müssen dem Vorstand schriftlich mit Begründung spätestens eine Woche vor dem Versammlungstermin eingereicht werden.

Wir möchten die Mitglieder bitten, sich beim Vorstand anzumelden, damit wir eine bessere Planung gewährleisten können.

Mit freundlichen Grüßen
Ludger Krey (1. Vorsitzender)
... WeiterlesenWeniger Text anzeigen

1 Monat her

An alle Vereinsmitglieder
des Wunderfinder e.V.

                                                                  Dinslaken, den 14.02.2023 

Einladung zur Mitgliederversammlung

Sehr geehrtes Mitglied, 

unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet statt am
Samstag, den 11. März 2023 um 16:00 Uhr,

Haus Barbara, Oststrasse 100, 46535 Dinslaken

Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:

1. Begrüßung & Formalia
2. Ehrungen
3. Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden 
4. Rechenschaftsbericht des Kassenwarts
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Vorstandes
7. Neuwahlen
     a.        des/der 1. Vorsitzenden
     b.        des/der 2. Vorsitzenden
     c.         der/des Schriftführer
     d.        des erweiterten Vorstands
8. Verschiedenes, Anträge

Anträge zur Tagesordnung müssen dem Vorstand schriftlich mit Begründung spätestens eine Woche vor dem Versammlungstermin eingereicht werden.

Wir möchten die Mitglieder bitten, sich beim Vorstand anzumelden, damit wir eine bessere Planung gewährleisten können.

Mit freundlichen Grüßen 
Ludger Krey (1. Vorsitzender)
Mehr erfahren